Möbel aus Beton – noch vor Kurzem würde es bei vielen nur ein skeptisches Lächeln hervorrufen. Beton selbst oder Möbel aus Beton – beides wird heute zum Wahrzeichen des modernen Stils und ist sehr oft sowohl in minimalistisch, als auch mehr traditionell eingerichteten Räumen zu finden.
Beton-Möbel sind eine moderne und designerische Alternative zu den populärsten Ausführungen in Holz, Glas oder Kunststoff. Sie haben viele Vorteile: sie sind praktisch – stark und robust, beständig gegen Witterungseinflüsse (deshalb gut geeignet auch für draußen!) und sehr vielseitig. Auch wenn es von vielen nur mit minimalistischem Stil assoziiert wird, bedeutet es nicht, dass es in Wirklichkeit so ist. Eine gute Einrichtungsidee genügt, um Möbel aus Sichtbeton zum perfekten Avantgarde-Detail praktisch in jedem Wohnraum zu machen. Ein Betontisch wird gut im Esszimmer aussehen, kann aber auch als moderner Schreibtisch eingesetzt werden. Ein Hocker aus Beton kann als Fußbank im Wohnraum oder Sitzfläche im Flur funktionieren. Möbel aus diesem Material werden zu interessanten und avantgardistischen Details im jeden Raum.
Innenräume im minimalistischen Stil sind so zu sagen die natürliche Umgebung für Möbel aus Sichtbeton. Dort passen sie sich gut ein, mit ihren Farben zwischen weiß und grau und ihrem Design: einfach, schlicht, modern und mit geometrischen Formen. In solchen Räumen können Beton-Möbel als Haupteinrichtung funktionieren oder zu designerischen, oft kontrastierenden und spannenden Accessoires in höchster Qualität (sowohl im Design, als auch in der Ausführung) werden.
Ein unbestrittener Vorteil von Beton-Möbeln ist deren Vielseitigkeit. Gestaltungen die verschiedene Formen, Werkstoffe und perfekten Design vereinen, können an verschiedene Situationen und Stilrichtungen angepasst werden. Geschickt verwendeter Betontisch passt sich in Innenräume im Glamourstil ein, eignet sich ideal für den Loft-Stil und der Hocker wird als Fußbank eine gute Lösung für den eklektischen Einrichtungsstil sein. Möbel aus Beton bieten sich auch im traditionell eingerichteten Räumen als auffällige, avantgardistische Elemente mit dekorativem Charakter.
Mit modernen Produktionstechniken können Möbel aus Sichtbeton nicht nur unterschiedliche Formen annehmen, sondern auch einen geringeren Gewicht aufweisen. Durch reduzierte Wandstärke (sogar bis 2 cm) werden sie mobiler und damit auch viel praktischer. Die Kombination des Sichtbetons mit diversen Materialien wie Holz oder Filz sorgt für eine freundlichere Einstellung diesem Material gegenüber und die daraus hergestellten Möbel werden von Nutzern nicht mehr so roh wahrgenommen. Das Material ist auch nicht – wie viele noch denken – rauh und uneben. Oft fühlt sich seine Oberfläche äußerst glatt und angenehm an, was selbst für die größten Beton-Gegner überraschend sein kann. Wenn man dazu auch noch erwähnt, dass Möbel aus Beton mit aller Sorgfalt für die höchste Qualität und die kleinsten Details nicht selten von Hand gemacht werden, dann werden sie zweifelsohne zu der Kategorie der… Luxuswaren eingestuft.
Diese Webseite verwendet Cookies. Sie können festlegen, unter welchen Bedingungen Sie Cookies in Ihrem Browser speichern oder darauf zugreifen dürfen.